Systemisch-integrative Lerntherapie Ausbildung
Ausbildung Lerntherapeut / Lerntherapeutin –
berufsbegleitende Ausbildung an 11 Wochenenden in Form 9 Modulen als Live-Online-Seminare & 2 Modulen als Fernstudium (inkl. 38 UE Videos, Handout & Skript & persönlicher Begleitung per Messenger/ Zoom)
Lerntherapie Ausbildung | Ausbildung Lerntherapeut
Hinweis: Bei der Ausbildung Systemisch-integrative Lerntherapie handelt es sich um eine modulare Ausbildung. Die darin enthaltenen Module zur Systemischen Beratung im pädagogischen Kontext sind gleichwohl als eigenständige Ausbildung angelegt, deren detaillierte Inhalte auf der entsprechenden Website einsehbar sind.
Die Gesamtübersicht über alle Ausbildungstermine sowie die entsprechenden -inhalte können Sie sich hier herunterladen.
Zusammenfassung via PDF
Allgemeine Informationen zur Ausbildung Systemisch-integrativer Lerntherapeut / Systemisch-integrative Lerntherapeutin
So Sie einen Blick auf die Richtlinien der Fachverbände für Lerntherapie werfen, stellen Sie fest, dass eine Fachausbildung zum integrativen Lerntherapeuten auf drei Themenschwerpunkten basiert:
- Pädagogik, Psychologie und Nachbardisziplinen
- Fachdidaktik Deutsch
- Fachdidaktik Mathematik.
Dies deckt sich mit unserer Erfahrung aus der täglichen Praxis: Eltern rufen an, weil ihr Kind Schwierigkeiten bei der Entwicklung mathematischer Kompetenzen, beim Erwerb des Lesens und/ oder Schreibens, Probleme mit der Konzentration bzw. Gedächtnisleistung oder grundsätzlich Probleme mit der Lernstruktur hat. Um Kinder und Jugendliche mit einer Lern- und Leistungsstörung wirksam unterstützen zu können, bedarf es demnach eines integrativen Ansatzes, der umfangreiches Fachwissen und methodisch-didaktische Kenntnisse ebenso erfordert wie die Fähigkeit zur therapeutischen Beziehungsgestaltung.
Dementsprechend haben wir ganz bewusst ein Ausbildungskonzept entwickelt, das auf diese Bereiche fokussiert und andere vernachlässigt, die in unserer praktischen Arbeit als integrative Lerntherapeut*innen eine untergeordnete Rolle spielen. Darüber hinaus soll das Konzept unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden, das heißt, je nachdem, über welche Vorbildung Sie verfügen und in welchem Feld Sie arbeiten, möchten wir Ihnen die passende Ausbildung bieten:
- Systemische/r Berater*in im pädagogischen Kontext (190 UE)
- Systemisch-integrative/r Lerntherapeut*in (374 UE)
Lernen ist ein überaus komplexer Prozess, dessen Erfolg von dem reibungslosen Zusammenspiel kognitiver, emotionaler und sozialer Komponenten abhängt, die sich wechselseitig beeinflussen. Gerät dieses empfindliche System aus der Balance, können sich Lern- und Leistungsstörungen entwickeln. Die betroffenen Kinder, Jugendlichen oder Erwachsenen geraten nach und nach in einen pädagogischen, sozialen und innerpsychischen Teufelskreis und etablieren eine negative Lernstruktur. Eine integrative Lerntherapie stellt eine spezielle pädagogisch-psychologische Förderung dar, um eine positive Lernstruktur zu entwickeln und so die Voraussetzungen für einen Neuanfang in Bezug auf das Lernen zu schaffen.
Unsere Systemisch-integrative Lerntherapie Ausbildung folgt einem systemischen und ganzheitlichen Ansatz, d. h. sie integriert Elemente und Methoden aus Psychologie und Pädagogik auf der Basis eines systemischen Verständnisses von Lernschwierigkeiten. Das impliziert zum einen, dass das Kind, der/ die Jugendliche als „Ganzes“ mit sämtlichen Facetten inklusive seines Umfeldes in den Blick genommen wird, zum anderen, dass der Lösungs- und Ressourcenorientierung eine entscheidende Rolle zukommt.
- Informationen zu Legasthenie bzw. unserer Ausbildung zum Legasthenietrainer / zur Legasthenietrainerin.
- Informationen zu Dyskalkulie bzw. unserer Ausbildung zum Dyskalkulietrainer / zur Dyskalkulietrainerin.
*Anmerkung: Lerntherapie Ausbildung wird aus Gründen der Findbarkeit im Internet nicht als Kompositum geschrieben.
Dauer und Umfang: Ausbildung Systemisch-integrativer Lerntherapeut / Systemisch-integrative Lerntherapeutin
Die berufsbegleitende Ausbildung ist modular konzipiert. Die integrierte Ausbildung zur Systemischen Beraterin/ zum systemischen Berater ist hierbei eine vollständige und eigenständige Ausbildung. Den fachdidaktischen Kern für die lerntherapeutische Qualifizierung stellen alle weiteren Seminare dar, in denen gezielt Vorgehensweisen zur Diagnostik und Förderung bei spezifischen Lernstörungen thematisiert werden.
Die Ausbildung findet in Form von Online-Live-Seminaren statt. Sie gliedert sich in zwei Themenblöcke, die das gesamte Feld lerntherapeutischer Arbeit abbilden und in dieser Kombination ihre volle Wirkung entfalten .
- Systemische/r Berater im pädagogischen Kontext:
5 ½ Wochenenden jeweils samstags und sonntags von 10-18 Uhr - Diagnostik & Förderung bei pezifischen Lernschwierigkeiten/ -störungen (LRS, Rechenschwäche & AD(H)S):
4 ½ Wochenenden jeweils samstags und sonntags von 10-18 Uhr
Die Ausbildung zur Systemisch-integrativen Lerntherapeutin/ zum Systemisch-integrativen Lerntherapeuten hat einen Gesamtumfang von 374 UE und ist in ein Selbst- (120 UE) und ein Präsenzstudium (254 UE) gegliedert. Die Selbststudienzeit soll überwiegend für die Vor- und Nachbereitung der Online-Seminare bzw. die Vorbereitung der Abschlusspräsentation (Vorstellung eines eigenen Falls) genutzt werden.
Zielgruppe: Ausbildung Systemisch-integrativer Lerntherapeut / Systemisch-integrative Lerntherapeutin
Die Ausbildung richtet sich an alle Fachkräfte aus dem psychosozialen, therapeutischen oder pädagogischen Bereich, die Kinder und/oder Jugendliche lerntherapeutisch unterstützen möchten.
Teilnahmevoraussetzungen: Systemisch-integrative Lerntherapie Ausbildung
Neben der Fähigkeit zur Selbstreflexion, einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein und einem großen Empathievermögen gelten folgende Teilnahmevoraussetzungen:
- (abgeschlossenes) Hochschul- oder Fachhochschulstudium – vorzugsweise im humanwissenschaftlichen Bereich oder
- abgeschlossene Berufsausbildung und eine mindestens 2-jährige Tätigkeit im psychosozialen, therapeutischen oder beraterischen Bereich
- Möglichkeit zur Umsetzung lerntherapeutischer Arbeit
Bei Nichterfüllung einzelner Kriterien sind in begründeten Einzelfällen Ausnahmeregelungen möglich. Bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt zu uns auf!
Inhalt: Systemisch-integrative Lerntherapie Ausbildung
Die Ausbildung umfasst die folgenden Inhalte:
Wochende | Umfang | Inhalt |
15.04.2023- | 34 UE | Einführung in die Systemische Beratung im pädagogischen Kontext / Systemisch-integrative Lerntherapie
|
06.05.2023- | 34 UE | Gestaltung von Beratungsprozessen
|
10.06.2023- | 34 UE | Unaufmerksame & hyperaktive Kinder / Kinder mit einer AD(H)S-Problematik in der Schule und (Lern-)Therapie
|
Fernstudium | 34 UE | Schwierigkeiten im Lesen & Rechtschreiben – Lese-Rechtschreib-Schwäche – Lese- und Rechtschreibstörung Aufgrund der Inhaltsdichte des Moduls bieten wir es als Fernstudium in fünf einzelnen Modulen an. Sie können diese Module (34 UE Video & Handout) bei völlig freier Zeiteinteilung absolvieren. Die Module werden unmittelbar nach Zahlungseingang für Sie freigeschaltet! Ihre Fragen können Sie mir direkt per Messenger stellen, sie werden binnen 24 h beantwortet – meistens schneller.
|
08.07.2023- | 34 UE | Das Problem ist die Lösung – und die Lösung ist das Problem.
|
Fernstudium | 34 UE | Schwierigkeiten im Rechnen – Rechenschwäche – Rechenstörung Aufgrund der Inhaltsdichte des Moduls bieten wir es als Fernstudium in fünf einzelnen Modulen an. Sie können diese Module (34 UE Video & Handout) bei völlig freier Zeiteinteilung absolvieren. Die Module werden unmittelbar nach Zahlungseingang für Sie freigeschaltet! Ihre Fragen können Sie mir direkt per Messenger stellen, sie werden binnen 24 h beantwortet – meistens schneller.
|
02.09.2023- | 34 UE | Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung
|
07.10.23- 08.10.23 | 34 UE | Systemische Beratung: Ich, du & das andere
|
11.11.2023- | 34 UE | Wir erzählen uns die Welt, wie sie uns gefällt!
|
09.12.2023- | 34 UE | Spiele in der Lerntherapie
|
13.01.2024- 14.01.2024 | 34 UE | Abschlusskolloquium* |
* Im Abschlusskolloquium ist die Vorstellung (Umfang ca. 20 Minuten) und Diskussion eines eigenen Falles vorgesehen; es sind nach Absprache auch andere für die beratende Tätigkeit relevante Themenbereiche möglich.
Die Live-Online-Seminare zeichnen sich durch ein ausgewogenes Verhältnis an theoretischer Vermittlung durch Vortrag und praktischen Übungen in Gruppen- und Einzelarbeit aus.
Die Gesamtübersicht über alle Ausbildungstermine sowie die entsprechenden -inhalte können Sie sich hier herunterladen
Zusammenfassung via PDF
Arbeitsfelder: Systemisch-integrativer Lerntherapeut / Systemisch-integrative Lerntherapeutin
Die Ausbildung zum systemisch-integrativen Lerntherapeuten / zur systemisch-integrativen Lerntherapeutin qualifiziert Sie für die Durchführung von Lerntherapien u. a.
- an öffentlichen oder privaten Schulen,
- in Praxen für Lerntherapie bzw. Kinder- und Jugendpsychotherapie,
- in sozialen Einrichtungen für Kinder und Familien oder
- im Auftrag des Ateliers für ganzheitliches Lernen.
Dozent*innen: Integrative Lerntherapie Ausbildung
Alle unsere Dozenten arbeiten selbständig als Integrative Lerntherapeuten / Lerntherapeutinnen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und bringen ihr praxisnahes Wissen und ihre langjährige Erfahrung aus der täglichen Arbeit mit Menschen mit Lernstörungen in die Weiterbildung ein.
Zertifikat: Systemisch-integrative Lerntherapie Ausbildung
Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie das Zertifikat
Systemisch-integrativer Lerntherapeut / Systemisch-integrative Lerntherapeutin
Diese Berufsbezeichnung können Sie bundesweit namentlich führen. Für das Modul LRS / Legasthenie erhalten Sie ein gesondertes Zertifikat Legasthenietrainer / Legasthenietrainerin; für das Modul Dyskalkulie / Rechenschwäche erhalten Sie ein gesondertes Zertifikat Dyskalkulietrainer / Dyskalkulietrainerin.
Das spricht für unsere systemisch-integrative Lerntherapie Ausbildung
- Online-Ausbildungen sind intensiv und effektiv: Die Zeit in den Online-Seminaren dient in erster Linie der kompakten Wissensvermittlung. Die Rückmeldung der Teilnehmer bestätigt, dass die Stimmung im Seminar hier häufig fokussierter ist als in Präsenzseminaren.
- Sollten Sie ein Modul oder Wochenendtermin zeitlich nicht realisieren können, ist es nach Absprache jederzeit möglich, dem entsprechenden Online-Seminar in aufgezeichneter Form beizuwohnen.
- Das Atelier für ganzheitliches Lernen ist seit einem guten Jahrzehnt sowohl Anbieter als auch Ausbilder im Bereich der integrativen Lerntherapie.
- Erfolgreiche Absolventen/Absolventinnen erwerben je nach fachlicher Vorbildung die notwendige Qualifikation, u. a. im Auftrag des Ateliers für ganzheitliches Lernen Therapien durchzuführen.
- Unsere Dozenten sind selbst täglich als Integrative Lerntherapeuten/Lerntherapeutinnen im Einsatz und bringen neben theoretisch fundierten Kenntnissen praxisrelevante Erfahrungen in die Ausbildung ein, kurz: Sie wissen, wovon sie reden.
- Wir bieten keine Ausbildung von der Stange, wir sind klientenzentriert und stimmen unsere Inhalte gerne auf die Vorkenntnisse unserer Teilnehmer ab.
- Grundlage unserer Arbeit ist ein systemisch-integratives Konzept.
- Unsere Teilnehmer haben die Möglichkeit, bei Bedarf ein individuelles Coaching wahrzunehmen oder in der Supervision einen eigenen Fall vorzustellen.
Kosten: Systemisch-integrative Lerntherapie Ausbildung
Die Ausbildungsgebühr beträgt – jeweils umsatzsteuerfrei – 3.299,- €.
In der Ausbildungsgebühr sind enthalten
- ein sehr umfangreiches Ausbildungsskript,
- vielfältige Diagnostik- und Fördermaterialien im Wert von mind. 100,- €,
- ein individuelles Coaching bzw. eine Supervision zu einem eigenen Fall.
Kosten für die berufliche Weiterbildung sind grundsätzlich als Werbungskosten (einschließlich Fahrtkosten zum Ort der Weiterbildung, Verpflegungsmehraufwand und Unterbringungskosten) steuerlich absetzbar.
Viele Arbeitgeber übernehmen die Fortbildungskosten, da Sie hierdurch eine zusätzliche Qualifikation erwerben.
Für diese Ausbildung stehen Ihnen die folgenden Fördermöglichkeiten zur Verfügung:
Hierzu ist es notwendig, dass Ihrer Anmeldung die vollständigen Förderunterlagen beifügen.
Zur Anmeldung