Industriemeister Metall > Gehalt > Infos zum Verdienst (2023)

Jobangebote für Industriemeister - Metall (15km)

Geschätztes Bruttogehalt

    88 weitere Jobs in Ihrer Umgebung

    Erste

    • 1

    Nächste

    *Die Gehaltsspannen werden aus dem Stellenanzeigeninhalt errechnet und entsprechen der marktüblichen Vergütung basierend auf 2 Mio. Gehaltsdatensätzen.

    Erhalten Sie kostenfrei die neuesten Jobs inkl. Gehaltsangaben zu Industriemeister - Metall per E-Mail

    Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse ein

    Wo suchen Sie nach einem Job?

    (Video) Industriemeister (IHK) Gehalt - LEAK - Die Wahrheit über diese Wahnsinns Gehälter

    Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Sie erhalten regelmäßig Jobangebote sowie Informationen zum Thema Gehalt und Karriere per E-Mail. Diese können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden.

    • Aktuelle Jobs inkl. Gehaltsangaben kostenlos
      per E-Mail erhalten - jetzt anmelden:

      Ihre Suchkriterien: Industriemeister - Metall

      Wir suchen für Sie auf:

      Industriemeister Metall > Gehalt > Infos zum Verdienst (1) Industriemeister Metall > Gehalt > Infos zum Verdienst (2) Industriemeister Metall > Gehalt > Infos zum Verdienst (3) Industriemeister Metall > Gehalt > Infos zum Verdienst (4) Industriemeister Metall > Gehalt > Infos zum Verdienst (5) Industriemeister Metall > Gehalt > Infos zum Verdienst (6)

      Industriemeister Metall > Gehalt > Infos zum Verdienst (7) Industriemeister Metall > Gehalt > Infos zum Verdienst (8) Industriemeister Metall > Gehalt > Infos zum Verdienst (9) Industriemeister Metall > Gehalt > Infos zum Verdienst (10) Industriemeister Metall > Gehalt > Infos zum Verdienst (11)

      Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Sie erhalten regelmäßig Jobangebote sowie Informationen zum Thema Gehalt und Karriere per E-Mail. Diese können jederzeit über den Abmeldelink abbestellt werden.

    • Fast geschafft...

      Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse

      Fenster schließen

    Gehalt Industriemeister - Metall

    Datenbasis: 48 Datensätze

    (Video) Weiterbildung zum INDUSTRIEMEISTER METALL (IHK) + Gehalt als Industriemeister Metall

    Region 1. Quartil Mittelwert 3. Quartil Jobangebote
    Deutschland 3.111 € 3.828 € 4.637 €
    Baden-Württemberg 2.441 € 3.466 € 4.019 €

    zu den Jobs »

    Bayern 3.255 € 3.675 € 5.398 €

    zu den Jobs »

    Berlin 3.000 € 3.691 € 4.471 €

    zu den Jobs »

    Brandenburg 2.736 € 3.366 € 4.077 €

    zu den Jobs »

    Bremen 3.044 € 3.745 € 4.536 €

    zu den Jobs »

    Hamburg 3.206 € 3.945 € 4.779 €

    zu den Jobs »

    Hessen 2.987 € 3.675 € 4.452 €

    zu den Jobs »

    Mecklenburg-Vorpommern 2.675 € 3.291 € 3.987 €

    zu den Jobs »

    Niedersachsen 2.971 € 3.656 € 4.429 €

    zu den Jobs »

    Nordrhein-Westfalen 3.092 € 3.673 € 4.493 €

    zu den Jobs »

    Rheinland-Pfalz 3.118 € 3.837 € 4.648 €

    zu den Jobs »

    Saarland 3.021 € 3.717 € 4.503 €

    zu den Jobs »

    Sachsen 2.744 € 3.377 € 4.091 €

    zu den Jobs »

    Sachsen-Anhalt 2.714 € 3.339 € 4.045 €

    zu den Jobs »

    Schleswig-Holstein 2.939 € 3.616 € 4.380 €

    zu den Jobs »

    Thüringen 2.741 € 3.373 € 4.086 €

    zu den Jobs »

    Alle Berufe A-Z Individueller Gehaltsvergleich

    Industriemeister / Industriemeisterin - Metall:

    1. Gehalt

    Als Industriemeister - Metall liegt das deutschlandweite Gehalt bei 3.828 € pro Monat. Diesen Wert haben wir auf Basis von 48 Datensätzen ermittelt, die wir in den letzten zwei Jahren erfasst haben. Hinsichtlich der Gehaltsspanne ist festzustellen, dass die unteren Monatsgehälter bei 3.111 € beginnen, Industriemeister - Metall in den oberen Regionen jedoch auch bis zu 4.637 € und mehr verdienen können.

    Wie bei nahezu allen Berufen, hat neben vielen anderen Faktoren auch der Standort des Arbeitgebers individuellen Einfluss auf die Höhe des Gehalts. So beträgt das monatliche Durchschnittsgehalt im nördlichsten Bundesland der Republik ungefähr 3.616 €. Arbeitet man hingegen im Süden, so kann man beispielsweise in Baden-Württemberg mit einem durchschnittlichem Gehalt von 3.466 € rechnen. Insoweit ist anzumerken, dass die Analyse unserer Daten bundesweit regelmäßig zu dem Ergebnis führt, dass die Gehälter im Süden Deutschlands tendenziell über denen im Norden liegen. Jedoch ist dabei - wie auch beim Vergleich des Verdienstes in städtischen Gebieten mit denen auf dem Land - zu beachten, dass die Lebenshaltungskosten oft parallel zu den Gehältern steigen.

    Tabellarisch stellt sich das Gehalt als Industriemeister - Metall in Abhängigkeit vom Alter wie folgt dar

    • 25 Jahre = 3.820 Euro brutto
    • 30 Jahre = 3.864 Euro brutto
    • 35 Jahre = 3.687 Euro brutto
    • 40 Jahre = 3.687 Euro brutto
    • 45 Jahre = 5.574 Euro brutto
    • 50 Jahre = 3.867 Euro brutto

    Auswirkung der Firmengröße auf das Monatsgehalt

    • bis 500 Mitarbeiter = 3.244 Euro brutto
    • 501 bis 1000 Mitarbeiter = 4.050 Euro brutto
    • über 1000 Mitarbeiter = 4.578 Euro brutto

    2. Ausbildung / Weiterbildung

    Die Ausbildung zum Industriemeister / zur Industriemeisterin mit Fachrichtung Metall bezeichnet eine im Berufsbildungsgesetz geregelte Weiterbildung. Die Prüfung zum Industriemeister unterliegt bundesweit einheitlichen Regelungen.

    Die Weiterbildung erfolgt an den Bildungseinrichtungen der Industrie- und Handelskammern oder bei alternativen Bildungsträgern. Sie dauert im Vollzeitunterricht sechs bis zwölf Monate und in Teilzeit eineinhalb bis dreieinhalb Jahre. Entscheidet sich der Weiterbildungswillige für ein Fernstudium, bietet sich der staatlich zugelassene Lehrgang der Studiengemeinschaft Darmstadt "Gepr. Industriemeister/in IHK Metall – Meisternetz an. Dieser dauert, wie die Fernlehrgänge anderer Anbieter, regulär 30 Monate.

    Die Bildungseinrichtungen vermitteln ihren zukünftigen Prüflingen in den Vorbereitungslehrgängen zur Meisterprüfung handlungsspezifische sowie fachrichtungs-übergreifende Kenntnisse. Des Weiteren erlernen die Teilnehmer der Meisterprüfungs-Kurse arbeits- und berufspädagogische Grundlagen.

    Zu den handlungs-spezifischen Qualifikationen gehören die Handlungsbereiche Technik, Organisation sowie Führung und Personal. Der Handlungsbereich Technik vermittelt Kenntnisse der Betriebstechnik sowie der Montagetechnik. Der organisatorische Handlungsbereich umfasst den Arbeits-, Umwelt- sowie Gesundheitsschutz, Planungs-, Kommunikations- und Steuerungssysteme sowie das betriebliche Kostenwesen. In den Handlungsbereich Führung und Personal fallen die Fächer Personalführung, Qualitätsmanagement und Personalentwicklung.

    Fachrichtungsübergreifende Basis-Qualifikationen erlangt der Meisterlehrgangs-Teilnehmer in den Bereichen:

    • Zusammenarbeit innerhalb des Betriebes,
    • rechtsbewusstes Handeln,
    • betriebswirtschaftliches Handeln,
    • arbeitspädagogische sowie berufliche Eignung,
    • Anwendung von Methoden der Kommunikation, der Planung sowie der Information und
    • Berücksichtigung technischer sowie naturwissenschaftlicher Gesetzmäßigkeiten.

    Die Zulassung zur Industriemeisterprüfung Metall erhält in der Regel, wer eine den Metallberufen zuzuordnende abgeschlossene Ausbildung sowie eine entsprechende berufliche Praxis nachweist. Vor Beginn des letzten Prüfungsteils belegt der Prüfling seine arbeitspädagogische sowie berufliche Eignung.

    Nach bestandener IHK-Prüfung erhält der Prüfling seine Ernennung zum Industriemeister / Industriemeisterin Metall. Einige Anbieter der Meisterlehrgänge ermöglichen im Anschluss an die Industriemeisterprüfung eine direkt anschließende Prüfung zum technischen Betriebswirt / technische Betriebswirtin.

    (Video) Industriemeister (IHK) - Hat der Industriemeister überhaupt noch Zukunft

    3. Studium

    Der ausgelernte Industriemeister arbeitet in seinem Beruf oder macht sich selbstständig. Alternativ wählt er zugunsten seiner weiteren Karriere ein fachbezogenes Studium, beispielsweise das des Maschinenbaus. Dazu benötigt er neben seinem Meistertitel keine Hochschul-Zugangsberechtigung.

    Das Maschinenbau-Studium an der Fachhochschule zeigt sich praxisbezogener als das an der Universität. In den ersten vier Semestern beschäftigt sich der Studierende mit den Grundlagen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Die Semester fünf bis sieben beinhalten die Fächer:

    • Mechanik,
    • Konstruktionslehre,
    • Betriebswirtschaftslehre,
    • Thermo-Mechanik,
    • Werkstoff- und Fertigungstechnik
    • und Informatik.

    Der Studierende erlernt in seinem Studium von Beginn an, CAD-Programme zu konstruieren sowie mathematische Modelle mit komplexen Simulationen zu errechnen.

    Der Maschinenbau-Student besitzt vorzugsweise technische sowie kreative und analytische Fähigkeiten. Diese kombiniert er mit seiner kalkulatorischen und wirtschaftlichen Denkweise. Er arbeitet gern im Team und besitzt Ambitionen, an Projekten mitzuarbeiten.

    Das Masterstudium beschäftigt den Studenten des Maschinenbaus über drei bis vier Semester mit Maschinenbau-Spezialfächern. Infrage kommen je nach Universität oder Fachhochschule die Fächer Kraftfahrzeugtechnik, Mechatronik, Anlagenbau sowie Fertigungstechnik, Umwelttechnik und weitere.

    4. Tätigkeit

    Der Industriemeister oder die Industriemeisterin im Bereich Metall (Geräte- und Feinwerktechnik) findet ein Arbeitsumfeld in Betrieben des Präzisionswerkzeug- und Anlagenbaus. Selbstständig leiten sie eine Produktionsabteilung, dabei planen sie den Einsatz der Produktionsmaschinen, schreiben Dienstpläne und tragen für die Bereitstellung des Materials Sorge. Sie leiten die Facharbeiter an und sind für die Ausbildung des Nachwuchses zuständig. Die fertigen Erzeugnisse, etwa Automaten und Messwerkzeuge, prüfen sie hinsichtlich ihrer Qualität und leiten gegebenenfalls Schritte zur Qualitätssicherung ein. Das Gehalt kann von Arbeitgeber zu Arbeitgeber variieren. Der Verdienst bzw. das Einkommen hängt nicht zuletzt von dem Arbeitsumfang innerhalb eines Unternehmens ab.

    (Video) Industriemeister (IHK) oder Handwerksmeister (HWK) - Der kleine aber feine Unterschied

    Aktuelle Gehaltsdatensätze für Industriemeister - Metall

    Datum Alter Bundesland Berufserfahrung Arbeitszeit Gehalt
    07.06.2017 32 Hessen 7 Jahre 40 Std. 3.350 €

    Industriemeister - Metall

    Persönliche Daten

    Ort:
    Gelnhausen, Barbarossast., Krst.
    Ausbildung:
    - sonstige
    Tätigkeit:
    Industriemeister - Metall
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    7 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    51 - 100
    Branche:
    Metall

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    3.350 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    3.350 €
    Firmenwagen:
    Nein
    07.04.2017 46 Schleswig-Holstein Mehr als 22 Jahre 38 Std. 5.100 €

    Industriemeister - Metall

    Persönliche Daten

    Ort:
    Husum, Stadt
    Ausbildung:
    - sonstige
    Tätigkeit:
    Industriemeister - Metall
    Hierarchieebene:
    fachliche Mitarbeiterführung mit Budget
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    22 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    101 - 500
    Branche:
    Chemie, Verfahrenstechnik

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    5.100 €
    Wochenstunden:
    38 h
    Überstunden:
    83 €
    Prämien/Tantiemen:
    2.152 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    2.152 €
    Sonstige Zahlungen:
    150 €
    Gesamt pro Monat:
    5.554 €
    Firmenwagen:
    Nein
    28.03.2017 40 Bayern 9 Jahre 40 Std. 3.000 €

    Industriemeister - Metall

    Persönliche Daten

    Ort:
    Kaufbeuren
    Ausbildung:
    - Technik / Handwerk / EDV
    Tätigkeit:
    Industriemeister - Metall
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    9 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    101 - 500
    Branche:
    Maschinenbau

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    3.000 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    3.000 €
    Firmenwagen:
    Nein
    23.03.2017 50 Nordrhein-Westfalen Mehr als 29 Jahre 40 Std. 3.400 €

    Industriemeister - Metall

    Persönliche Daten

    Ort:
    Solingen
    Ausbildung:
    - Technik / Handwerk / EDV
    Tätigkeit:
    Industriemeister - Metall
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    29 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    6 - 20
    Branche:
    Metall

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    3.400 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    3.400 €
    Firmenwagen:
    Nein
    08.03.2017 54 Nordrhein-Westfalen Mehr als 33 Jahre 39 Std. 5.001 €

    Industriemeister - Metall

    Persönliche Daten

    Ort:
    Wuppertal
    Ausbildung:
    - sonstige
    Tätigkeit:
    Industriemeister - Metall
    Hierarchieebene:
    fachliche Mitarbeiterführung ohne Budget
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    33 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    51 - 100
    Branche:
    Maschinenbau

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    5.001 €
    Wochenstunden:
    39 h
    Überstunden:
    83 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    620 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    5.135 €
    Firmenwagen:
    Nein
    20.02.2017 46 Saarland 16 Jahre 40 Std. 2.800 €

    Industriemeister - Metall

    Persönliche Daten

    Ort:
    Merzig, Kreisstadt
    Ausbildung:
    - sonstige
    Tätigkeit:
    Industriemeister - Metall
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    16 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    501 - 1000
    Branche:
    Autoindustrie

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    2.800 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    2.800 €
    Firmenwagen:
    Nein
    19.02.2017 40 Nordrhein-Westfalen Mehr als 24 Jahre 38 Std. 2.900 €

    Industriemeister - Metall

    Persönliche Daten

    Ort:
    Kreuztal, Stadt
    Ausbildung:
    Mittlere Reife
    Tätigkeit:
    Industriemeister - Metall
    Hierarchieebene:
    keine Personal- und Budgetverantwortung
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    24 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    101 - 500
    Branche:
    Metall

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    2.900 €
    Wochenstunden:
    38 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    259 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    3.116 €
    Sonstige Zahlungen:
    250 €
    Gesamt pro Monat:
    3.202 €
    Firmenwagen:
    Nein
    14.02.2017 27 Nordrhein-Westfalen 4 Jahre 35 Std. 3.780 €

    Industriemeister - Metall

    Persönliche Daten

    Ort:
    Schwerte, Hansestadt an der Ruhr
    Ausbildung:
    Bachelor (FH)
    Tätigkeit:
    Industriemeister - Metall
    Hierarchieebene:
    fachliche Mitarbeiterführung ohne Budget
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    4 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    21 - 50
    Branche:
    Maschinenbau

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    3.780 €
    Wochenstunden:
    35 h
    Überstunden:
    83 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    3.182 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    4.128 €
    Firmenwagen:
    Nein
    17.01.2017 33 Baden-Württemberg 13 Jahre 40 Std. 3.600 €

    Industriemeister - Metall

    Persönliche Daten

    Ort:
    Baden-Baden
    Ausbildung:
    - Technik / Handwerk / EDV
    Tätigkeit:
    Industriemeister - Metall
    Hierarchieebene:
    fachliche Mitarbeiterführung ohne Budget
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    13 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    101 - 500
    Branche:
    Metall

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    3.600 €
    Wochenstunden:
    40 h
    Überstunden:
    0 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    0 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    3.600 €
    Firmenwagen:
    Nein
    04.11.2016 33 Hessen 12 Jahre 45 Std. 4.200 €

    Industriemeister - Metall

    Persönliche Daten

    Ort:
    Bad Hersfeld, Kreisstadt
    Ausbildung:
    - Technik / Handwerk / EDV
    Tätigkeit:
    Industriemeister - Metall
    Hierarchieebene:
    fachliche Mitarbeiterführung ohne Budget
    Berufserfahrung seit insgesamt Jahren:
    12 Jahre

    Der Arbeitgeber

    Firmengröße:
    101 - 500
    Branche:
    Elektrotechnik

    Das Gehalt

    Monatsgehalt:
    4.200 €
    Wochenstunden:
    45 h
    Überstunden:
    450 €
    Prämien/Tantiemen:
    0 €
    betriebliche Altersvorsorge:
    269 €
    Sonstige Zahlungen:
    0 €
    Gesamt pro Monat:
    4.672 €
    Firmenwagen:
    Nein

    Gehaltsvergleich.com möchte dir in Zukunft neue Jobs direkt im Browser anzeigen.

    Nein danke

    Alles klar

    Gehaltsvergleich.com möchte Ihnen aktuelle Jobs für Ihre Suche Industriemeister - Metall direkt im Browser anzeigen.

    Nein

    Ja

    (Video) Johannes Petker (24) – Industriemeister Metall IHK – Erfahrungsbericht

    Videos

    1. Meister machen | Geldregen oder Sch... regen?
    (Malermeister Andy)
    2. Industriemeister Metall - Erklärfilm
    (MeisterAkademie Graf GmbH)
    3. Industriemeister Metall – Informationen zur Weiterbildung zum geprüften Industriemeister Metall
    (BildungsAkademie Graf)
    4. Industriemeister (IHK) - Herbstprüfung 2022 | Basisqualifikation Was war denn da schon wieder los?
    (Bildungsfabrik | Industriemeister Coaching)
    5. Industriemeister (IHK) Fachgespräch - Wie du in 2022 das Fachgespräch meisterst
    (Bildungsfabrik | Industriemeister Coaching)
    6. Industriemeister (IHK) - REALTALK | Das brachte uns der Industriemeister wirklich.
    (Bildungsfabrik | Industriemeister Coaching)
    Top Articles
    Latest Posts
    Article information

    Author: Jamar Nader

    Last Updated: 02/23/2023

    Views: 6018

    Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

    Reviews: 94% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Jamar Nader

    Birthday: 1995-02-28

    Address: Apt. 536 6162 Reichel Greens, Port Zackaryside, CT 22682-9804

    Phone: +9958384818317

    Job: IT Representative

    Hobby: Scrapbooking, Hiking, Hunting, Kite flying, Blacksmithing, Video gaming, Foraging

    Introduction: My name is Jamar Nader, I am a fine, shiny, colorful, bright, nice, perfect, curious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.